Zukunftstag am 03.06.18 in Kastellaun
Grußwort Bürgermeister Christian Keimer

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,
am Sonntag, den 3. Juni 2018 findet der erste Zukunftstag der Verbandsgemeinde Kastellaun statt.
Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Energie in den Bereichen Bauen, Sanieren und Wohnen, erneuerbare Energien, eine attraktive Wohn- und Arbeitswelt sowie nachhaltiges Wirtschaften beschäftigen die Menschen in der Verbandsgemeinde Kastellaun zunehmend.
Schirmherrin der Veranstaltung ist die rheinland-pfälzische Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Ulrike Höfken. Wir werden gemeinsam den Zukunftstag um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz in Kastellaun eröffnen. Ein weiterer Höhepunkt dieser Veranstaltung wird um 14.00 Uhr der Vortrag von Prof. Dr. Ing. Volker Quaschning sein.
Um 18.00 zeigt der Regisseur Carl A. Fechner im Kirchenkino der Evangelischen Kirche den Film „Power to Change“. Anschließend findet eine Diskussionsrunde mit Oberstufenschülerinnen und –schülern der IGS Kastellaun und den Besucherinnen und Besuchern statt.
Mein besonderer Dank gilt neben den Ausstellern, die sich besondere Mühe machen und mit viel Kreativität ihre Produkte darstellen, insbesondere der Arbeitsgruppe, die sich im Wesentlichen aus heimischen Unternehmern, dem Klimaschutzmanager des Rhein-Hunsrück-Kreises, der Energieagentur Rheinland-Pfalz, dem Forstamt sowie Vertretern der Verwaltung zusammensetzt.
Ich freue mich auf einen anregenden und interessanten Blick in unsere Zukunft – wagen Sie ihn gemeinsam mit mir.
Ihr Christian Keimer
Bürgermeister
Aussteller am Zukunftstag
Die aktuelle Ausstellerliste mit ihren Angeboten finden Sie hier. (200 KB)
Programm des Zukunfttages
Programm Marktplatz
11:00 Uhr Eröffnung durch die Schirmherrin Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Ulrike Höfken und Bürgermeister Christian Keimer
11:30 – 18:00 Uhr Testfahrten mit E-Autos möglich! Info (171 KB)
11:40 Uhr Scheckübergabe an OroVerde – Die Tropenwaldschiftung - durch Höhenwind
11:50 Uhr Plant-for-the-Planet – Botschafterinnen Janne und Merle Jacobs
12.00 / 15.00 Uhr Paul Ngahan - Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH, Regionalbüro Mittelrhein Elektromobilität, nicht warten, sondern starten!
12:20 / 15:20 Uhr Oliver P. Kaul - Geschäftsführer Amperio Naturenergie UG & Co. KG
Ladeinfrastruktur für die unterschiedlichen Anwendungsfälle
12:35 / 15:35 Uhr Roland Boecker, Vertriebspartner E-Wald GmbH –
Ganzheitliche Lösungen für E-Mobilität in ländlichen Räumen
12:50 / 15:50 Uhr Daniel Walther, Vertriebsmanager Deutsche Post DHL Group –
StreetScooter: Angebote für Handwerk und Kommunen
13:10 / 16:10 Uhr Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager des Rhein-Hunsrück-Kreises -
Energieeffizient und gesund im Unternehmen: Avantgarde-Projekt in Kastellaun
13:25 / 16:25 Uhr Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager des Rhein-Hunsrück-Kreises -
Wertschöpfung und Regionalentwicklung aus Erneuerbaren Energien
13:40 / 16:40 Uhr Achim Schneider, Westnetz GmbH, Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück
Vorstellung der „Energiewabe Rhein-Hunsrück-Kreis“
14:00 – 14:45 Uhr Vortrag Prof. Dr. Ing. Volker Quaschning – Regenerative Energiesysteme
12:00 – 17:00 Uhr Dr. Markus Fohr, Biersommelier und Braumeister der Lahnsteiner Brauerei, zeigt wie
klassisches Bier und Craft Biere gebraut werden.
Programm in der Stadt
Marktstraße
Museum Haus Maull
Die Kinder können hier mit den Gästeführerinnen das Museum erleben.
Ladenlokal Marktstraße 22
Upcycling Workshops für Kinder und Erwachsene
Mit Frau Heidersberger näht aus mitgebrachten alten Hemden, Jeans oder Krawatten ein neues „Lieblingsstück“
Frau Suhre gestaltet aus Verpackungsmaterial attraktive Deko- und Verbrauchsgegenstände
I-take-off Flugsimulator
Schon vor dem Urlaub abheben und genießen!
Im Rathaus
Die 10. Klasse der IGS Kastellaun hat eine Ausstellung vorbereitet.
Thema: Earthshiphäuser – Autonome Häuser
Architektur, Zeichnungen, Konzepte und Modelle werden im Foyer des Rathauses vorgestellt.
Kirchstraße
12:00 bis 18:00 Uhr Büro Women in Network (W.I.N)
Zukunfts-Autorinnen lesen aus ihren Büchern
Place de Prèmery - Eifelstraße
Eine-Welt-Laden
Ausstellung zum Thema: regioFAIRglobal – Fairer Handel
Vor der Lebenshilfe
15:00 Gruppe Misch-Masch, Internationale Musik von Flüchtlingen und Hunsrückern
Kirchenkino in der Evangelischen Kirche
16:00 Uhr „Hunsrücker Fluchtgeschichten“ Info (73 KB)
18:00 Uhr „Power to Change“
Der Regisseur Carl A. Fechner präsentiert selbst seinen Film „Power to Change“
19.30 Uhr Diskussion zum Film mit dem Regisseur und Schülerinnen und Schülern der
Oberstufe der IGS Kasellaun
Das kulinarische Essen- und Getränkeangebot am Zukunftstag
Erdäpfel im eigenen Gewand (113 KB)
Das etwas andere Essen - „Insect food“




Flyer Zukunftstag Kastellaun (14.6 MB)