Gelobtesland

Wildwuchs

WhatsApp

WhatsApp

Schlaglichter aus der Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Karl-Günter Berger wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Turnvereins Kastellaun über 30 Jahre und seine Vorstandstätigkeit im Verein über insgesamt 46 Jahre von der Stadt Kastellaun geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde verlieh ihm Bürgermeister Keimer für seine besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl den Wappenteller der Stadt Kastellaun

 

  • Ehemalige Standortverwaltung in der Bahnhofstraße:

Die Firma Schneider Bau aus Merxheim als Investor stellte gemeinsam mit Architekt Penella (Architekten Zaeske aus Wiesbaden) ihr Konzept zur Entwicklung des Areals vor. Danach sollen nach jetzigem Stand auf dem Gelände fast 40 Wohnungen (davon 12 als sozialer Wohnungsbau) sowie im Gebäude der ehemaligen Volksschule soziale Dienste sowie eine psychologische Praxis untergebracht werden.

  • Sanierung der Minigolfanlage:

Die Arbeiten sind beauftragt worden. Beginn: 15.05.2025

  • Sanierung des Bürgersteigs vor der Raiffeisenbank:

Die Arbeiten sind ebenfalls beauftragt, weil der Unterbau in diesem Bereich mangelhaft ist. Bei dieser Gelegenheit wird auch der barrierefreie Weg vom Marktplatz kommend erweitert.

  • Abbruch der Brandruine Tivoli:

Nach dem Scheitern der ersten Beauftragung und Kündigung des Vertrages hat der Stadtrat den Bürgermeister ermächtigt, in einem neuen Verfahren den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

 

Die Unterlagen zur Sitzung können online hier eingesehen werden:

https://kastellaun.gremien.info/meeting.php?id=ni_2025-St-Rat-74

 

 

Keimer, Bürgermeister

 

von links Marlene Berger, Karl-Günter Berger, Bürgermeister Christian Keimer

Unterkunft suchen

Anreise

Abreise