Wanderverein - Jahresprogramm
Kastellauner Wanderverein e. V.
Jahresprogramm 2020
Terminliche Änderungen im Gesamtprogramm sowie der wiederkehrenden Veranstaltungen werden rechtzeitig im…
Rundgang
Was prägte Gesicht und Geschichte der Region in den letzten dreitausend Jahren? Im Haus der regionalen Geschichte wird die Entwicklung der Region von der Vorgeschichte bis in unsere Tage…
Historie erleben – im "Haus der regionalen Geschichte"
2007 wurde in der Unterburg das "Haus der regionalen Geschichte Kastellaun" eröffnet, das auf vier Etagen kulturhistorische Sehenswürdigkeiten…
Führungen im Haus der regionalen Geschichte
Führungen im Haus der regionalen Geschichte können bei der Tourist Information unter Tel. 06762-401698 oder per E-Mail touristinfo@kastellaun.de gebucht…
Sonderausstellung der 2. Weltkrieg im Hunsrück
Vor nunmehr achtzig Jahren, am 01. September 1939, begann mit Adolf Hitlers Überfall auf Polen der Zweite Weltkreig. Bis 1945 forderten Kämpfe,…
Besucher-Infos
Parkplätze Parken können Sie gebührenfrei im Umkreis von ca. fünf Gehminuten zur Burg, etwa auf dem Marktplatz (außer Mittwochs) nahe der Katholischen Kirche oder auf dem Parkdeck…
Nachtwanderung Traumschleife Burgstadt-Pfad
Auf der 7,4 km langen, leichten und familienfreundlichen Wanderung auf der Traumschleife Burgstadt-Pfad in Kastellaun starten wir in der Abenddämmerung…
Mondscheinwanderung auf der Traumschleife Baybachklamm
Die Traumschleife Baybachklamm ist einer der bestbewerteten Wanderwege in Deutschland. Steile Auf- und Abstiege wechseln sich ab mit…
Halloween an der Geierlay
Diese geführte Nachtwanderung beginnt mit dem Bustransfer von Mastershausen nach Mörsdorf, von wo aus wir in der Abenddämmerung zu Deutschlands schönster Hängeseilbrücke…
Nachtwanderung Traumschleife Masdascher Burgherrenweg
Nur wenige Tage vor der Sommersonnenwende wollen wir den späten Sonnenuntergang nutzen, um auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2018, in die…